Pfadfinder
  • Start
  • Gruppenstunden
  • Wer sind Pfadfinder?
  • Rund um den Stamm
    • Die Leitungsrunde
    • Stammeshistorie
    • Lagerübersicht
    • Presseartikel
    • Termine
  • Kontakt
  • Mitglieder Log In
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Padfinder
    • Rover
    • Leitende
    • Eltern
    • Vorstand
  • Menü Menü
  • Facebook

Wer sind Pfadfinder?

Was ist Pfadfinden heute?

Pfadfinden setzt auf Lernen durch Erfahrung. Das heißt, dass Kinder und Jugendliche beobachten, ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln können. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen. Die zentrale Methode ist die Projektarbeit. Hier bringen Kinder und Jugendliche ihre Interessen ein und fällen gemeinsam eine Entscheidung für ein Projekt, das sie in den Gruppenstunden umsetzen. Jede und jeder kann sich mit ihren oder seinen Interessen und Wünschen in ein solches Projekt einbringen.

Wie kann mein Kind vom Pfadfinden profitieren?

Pfadfinden bietet Ihrem Kind viele verschiedene Möglichkeiten. Jedes Kind kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen und die eigenen Stärken entdecken. Gleichzeitig spielt die Gemeinschaft in der Gruppe eine wichtige Rolle. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen nicht nur miteinander, sondern auch voneinander. Pfadfinden unterstützt die Entwicklung der sozialen Fähigkeiten und des Selbstbewusstseins. Das Pfadfinden eröffnet die Möglichkeit, sich in vielen Bereichen auszuprobieren. Gemeinsam entdecken die Kinder und Jugendlichen spielerisch ihre Welt, sowohl in den Gruppenstunden als auch während der kleineren und größeren Fahrten und Unternehmungen.

DPSG Verbandslogo transparent

Hier erreicht ihr uns

DPSG Damiano Kiel

Krusenrotter Weg 35, 24113 Kiel
info@dpsg-kiel.de

Und hier erfahrt ihr mehr über die DPSG

Zur Seite des Bundesverbandes

Zur Seite unseres Diözesanverbandes

© Copyright - DPSG Damiano
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Webdesign Kiel
Nach oben scrollen